This repository has been archived on 2023-12-29. You can view files and clone it, but cannot push or open issues or pull requests.
Chris 81d4c09533
All checks were successful
Build and push / Pulling repo on server (push) Successful in 19s
submenu generation implemented
2023-10-22 09:57:29 +02:00
2023-10-21 21:02:07 +02:00
2023-10-21 20:47:11 +02:00
2023-10-21 15:06:20 +00:00
2023-10-22 09:57:29 +02:00
2023-10-21 21:32:17 +02:00

Dogstats dingsi

https://gitea.haschek.at/Crispi/dogstats

Techstack

Start Dev

Beim ersten Start

Config file erstellen bzw kopieren

  1. cd web/inc
  2. Datei example.config.inc.php umbenennen auf config.inc.php
  3. Gegebenenfalls Werte anpassen in der Config

Linux

Erst Tailwind starten

  1. cd tools
  2. ./tailwindcss-linux-x64 -i ../web/css/input.css -o ../web/css/output.css --watch

In zweitem Terminal dann Webserver starten

  1. cd web
  2. php -S localhost:8080
  3. Browser auf http://localhost:8080 öffnen

Ordnerstruktur

.
├── tools               Tools halt
└── web
    ├── css             CSS files, braucht man eigentlich nicht weil tailwind macht das schon
    ├── imgs            Statische Bilder hier rein
    ├── inc             Paar Sachen, die wichtig sind, damit das backend überhaupt funktioniert
    │   ├── classes     Allgemeine Klassen für die Seite
    │   └── vendor      Composer pakete
    ├── js              JS Libraries
    ├── pages           Alle Ordner hier drinnen sind automatisch dann endpoints. zB wenn man /home
    │   ├── auth          aufrufen können möchte, muss man einen home Ordner erstellen und drinnen eine PHP Datei namens 
    │   ├── err           controller.php haben. Die wiederum muss eine Klasse sein, die den Namen des Ordners hat (nur großer Anfangsbuchstabe)
    │   └── home          Am einfachsten einen bestehenden anschauen oder kopieren 😁
    └── templates       Allgemeine Templates, mal schauen ob benötigt
        └── partials
Description
No description provided
Readme 65 MiB
Languages
PHP 57.4%
HTML 26.2%
CSS 15.2%
JavaScript 1.2%